Viele Neubauprojekte scheitern nicht am Bau – sondern an der Vermarktung. Wer die Erstvermietung zu spät plant, riskiert Leerstände, zusätzliche Kosten und einen verzögerten Projekterfolg. Damit das nicht passiert, lohnt es sich, die Vermietung von Anfang an professionell aufzusetzen.
Warum die Erstvermietung früh geplant werden muss
- Leerstände und unnötige Kosten vermeiden
- Wettbewerbsvorteil durch frühzeitige Positionierung
- Interessentenbindung bereits während der Bauphase
Erfolgsfaktoren bei der Erstvermietung
- Marktorientierte Mietzinskalkulation: Nur ein realistischer Mietzins sorgt für schnelle Vermietung.
- Grundriss- und Zielgruppenanalyse: Passende Raumkonzepte erleichtern die Vermarktung.
- Frühzeitiges Marketing: Sichtbarkeit schon während der Bauphase schaffen.
- Reibungsloser Ablauf: Vom Besichtigungstermin bis zum Mietvertrag ohne Reibungsverluste.
Wie UtoNova Bauträger und Eigentümer unterstützt
- Beratung bereits ab der Projektierungsphase
- Individuelle Erstvermietungskonzepte
- Bewirtschaftung aus einer Hand, wenn gewünscht
Fazit – mit professioneller Erstvermietung Leerstände vermeiden
Sie planen ein Bauprojekt oder stehen kurz vor der Fertigstellung? Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Erstvermietung sorgen wir dafür, dass Ihre Flächen schnell und nachhaltig vermietet werden.
👉 Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihr Projekt erfolgreich am Markt platzieren.
Wenn Sie Fragen haben oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihnen helfen können, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Klicken Sie hier, um zu unserer Kontaktseite zu gelangen und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!